2024
Mach die Augen auf – Christa Kyrein-Fröhlich, Malerei und Objekte – Hofgartensaal der Residenz Kempten
2023 in der Galerie ck-f
MALEREI von PHILIPP MORITZ
2022 in der Galerie ck-f
Christa Kyrein-Fröhlich, WALLKÜRENPOWER – STILL, Malerei, Skizzen, pastische Arbeiten
Guido Katol, Zeitgenössischer österreichischer Maler
Christa Kyrein-Fröhlich, MALEREI UND FIGÜRLICHES
2021/2022 in der Galerie ck-f
Christa Kyrein-Fröhlich, „BE-SEELT“
Eva Lucie Triftshäuser, Christa Kyrein-Fröhlich – „Über Menschen – Über Orte“, Bilder und Objekte
2021 in der Galerie ck-f
“Smältning” Eva, Matilde Romagnoli, Lydia Thomas, Hanne Kroll, Blanché
Christa Kyrein-Fröhlich, „Vermeintlicher Stillstand“, Malerei und Objekte
2020 in der Galerie ck-f
Christa Kyrein-Fröhlich, „Le temps des cerises“, Malerei und Objekte
2019 in der Galerie ck-f
Christa Kyrein-Fröhlich, „Jetzt“, Malerei und Objekte
Judith Grassl und Matilde Romagnioli, „aequinoctium“
2018 in der Galerie ck-f
Susu Gorth, Hanne Kroll, Kerstin Skringer, Lydia Thomas, „Stille Post“, Installation, Objekte, Malerei und Radierung
E.L. Triftshäuser, „E.L. Trifthäuser“ Malerei
2017 in der Galerie ck-f
Christa Kyrein-Fröhlich, „En Face“, Malerei und Plastik
Brigitte Stenzel, Andreas Jungk, „Made In Sane“, Malerei
Philipp Karl Moritz, „happy sad“, Malerei
Franz Pätzold, Roland Bersch, Josef Motzet und Jaromir Zezula, „Whiteout“, Szenische Videoinstallation – Ausgehend von der gemeinsamen Theaterarbeit am Residenztheater München entwickeln sie ihr Konzept filmischer Inszenierung
2010 bis 2016 in der Galerie ck-f
Christa Kyrein-Fröhlich und Wolfgang Illig, „Unterwegs“, Zeichnung, Malerei, Objekte
Nicolai Tregor, „Werkschau des Bildhauers“
Jan Stieding, „Danach“, Malerei
Eva Blanché, Hanne Krol, Kerstin Skringer, Lydia Thomas, Adrian Wald, „VISITEZ MA TENTE“, In Zusammenarbeit mit dem Akademieverein München
Felicitas Knahl, „Ich zeige was ich tue“, Malerei und installation
Eva Lucie Triftshäuser, „Bilder“, Malerei
Christa Kyrein-Fröhlich, „Es hat Rosen geregnet“, Malerei
Hanne Kroll, „Schwarmverhalten“, Malerei
Christa Kyrein-Fröhlich, „Als wäre es grenzenlos“, Malerei und Objekte
Agnieszka Kaszubowska, „Das Auge ist das Letzte“, Malerei
Jan Rybnicek, „Weißbier“, Malerei
Christa Kyrein-Fröhlich, „Bankgeheimnis“
Sara Rogenhofer, „RaumFahrten“
Christa Kyrein-Fröhlich, „Im, am und unter Wasser“
Wolf Noack, „Reisebilder“
Christa Kyrein-Fröhlich, „Übers Land“
Heinz Birg, „Fassadenreich“
Eva Lucie Triftshäuser
Joseph Oberberger
Barbara von Johnson
Christa Kyrein-Fröhlich, „Aufgerüstet“
Christa Kyrein-Fröhlich, „Werden“, Malerei